Die natürliche Familienplanung
Die Symptothermale Verhütung
Es handelt sich um die Kombination der Temperaturmessmethode und der Beurteilung des Zervixschleims nach Billings.
Temperaturmessung
Täglich wird die morgendliche Temperatur vor dem Aufstehen an derselben Stelle (rektal oder unter der Zunge) gemessen. Ein regelmäßiger Schlaf/Wach-Rhythmus wird bei dieser Methode vorausgesetzt.
Beobachtung des Zervixschleims
Täglich wird der Zervixschleim auf seine Beschaffenheit hin untersucht. Um den Eisprung herum wird das Sekret klar, durchsichtig und lässt sich zwischen Daumen und Zeigefinger zu Fäden ziehen.
Nachteil
Nur für Frauen mit regelmäßigen Zyklen und Lebensrhythmen geeignet. Nachtarbeit, häufige Reisen und Zeitverschiebung, zu wenig Schlaf und Alkohol können das Ergebnis verfälschen. Die Methode bedarf einiger Übung und sollte am Besten in Kursen erlernt werden. Neu ist, dass es für die Messung von Temperaturanstieg und Zervixschleim seit einigen Jahren elektronische Hilfen in Form von kleinen Computern gibt.